Rückprall-Sensor: Das Rückprallmodul wird durch eine Feder gegen das Testobjekt geschnellt. Je nach Härte des Objekts wird die kinetische Energie des Moduls absorbiert. Die Geschwindigkeitsverminderung wird gemessen und in Leeb-Härtewerte umgewandelt
Externer Rückprallsensor (Typ D) inklusive
Mobilität: Der SAUTER HMM bietet gegenüber stationären Tischgeräten und Härteprüfgeräten mit internem Sensor ein Höchstmaß an Mobilität und Flexibilität
Testet in alle Prüfrichtungen (360°) durch eine automatische Kompensierungsfunktion
Härtevergleichsblock inklusive (790 ± 40 HL)
Interner Datenspeicher für bis zu 9 Messwerte
Mini-Statistik-Funkion: Zeigt Messwert, Durchschnittswert, Messrichtung, Datum und Uhrzeit an
Messwertanzeige: Rockwell (B und C), Vickers (HV), Brinell (HB), Shore (HSD), Leeb (HL), Zugfestigkeit (MPa)
Automatische Einheitenumwertung: Das Messergebnis wird automatisch in alle genannten Härteeinheiten umgewertet
Infrarot-Drucker für die direkte Ausgabe der Messergebnisse im Lieferumfang enthalten
Lieferung im robusten Tragekoffer