Nach Kategorie einkaufen

Startseite

Left Banner

Archived posts

Die Eichung einer Waage ist ein offizieller und gesetzlich geregelter Prozess, der sicherstellt, dass eine Waage innerhalb spezifischer Toleranzen korrekt misst. Dies unterscheidet sich von der Kalibrierung dadurch, dass die Eichung ein formaler, rechtlich bindender Vorgang ist, der durch autorisierte Stellen durchgeführt wird. Hier sind die Hauptzwecke der Eichung einer Waage:

  1. Einhaltung rechtlicher Anforderungen: Viele Branchen, vor allem im Handel, in der Medizin und in der pharmazeutischen Industrie, sind gesetzlich dazu verpflichtet, geeichte Waagen zu verwenden, um Transaktionen und Dosierungen genau abzuwickeln. Die Eichung stellt sicher, dass Waagen den gesetzlichen Normen entsprechen und gültige Messwerte für den Handel und gesetzlich geregelte Anwendungen liefern.

  2. Vertrauen und Transparenz: Geeichte Waagen fördern das Vertrauen zwischen Geschäftspartnern und Kunden, indem sie gewährleisten, dass alle Gewichtsmessungen objektiv und nachprüfbar sind. Dies ist besonders wichtig im Handel, wo das Gewicht direkt den Preis bestimmt.

  3. Verbraucherschutz: Durch die Eichung wird sichergestellt, dass Verbraucher die Menge erhalten, für die sie bezahlen. Dies schützt sie vor Betrug oder unbeabsichtigten Fehlern bei der Gewichtsmessung.

  4. Internationale und nationale Handelsstandards: Eichung hilft dabei, internationale und nationale Handelsstandards zu erfüllen, indem sichergestellt wird, dass die Messungen in verschiedenen Ländern und Märkten vergleichbar sind.

  5. Verminderung von Handelsstreitigkeiten: Genau geeichte und geprüfte Waagen minimieren die Wahrscheinlichkeit von Streitigkeiten zwischen Handelspartnern über die Quantität der gelieferten oder empfangenen Waren.

Die Eichung wird durch das nationale Eichrecht geregelt und muss in regelmäßigen Abständen wiederholt werden, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Waagen aufrechtzuerhalten. In Deutschland wird diese durch das Eichamt oder durch zugelassene Konformitätsbewertungsstellen durchgeführt